Juleica
Die Jugendleiter*in-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.
Legitimation
Die Juleica legitimiert die Inhaber*innen auch gegenüber öffentlichen Stellen, wie z.B. Informations- und Beratungsstellen, Jugendeinrichtungen, Polizei und Konsulaten.
Ausbildung
Die Grundausbildung wird als Laufbahnlehrgang zur Befähigung der Arbeit in Jugendfeuerwehren, für die Feuerwehrmitglieder des Landes M-V an der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V ausgebildet.
Grundlagen:
- Dienst– und Laufbahnverordnung der Feuerwehren des Landes Mecklenburg-Vorpommern
- Voraussetzung: erfolgreich abgeschlossener Lehrgang „Truppführer“
Zielsetzung / Seminargestaltung:
Das Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zur Arbeit als Jugendfeuerwehrwart- / in durch Vermittlung von Kenntnissen in den Bereichen Jugendpflege. Der Lehrgang berechtigt zum Erwerb der Jugendleiter-Card (Grundseminar). Die Ausbildung wird als Vollzeit Wochenlehrgang an der Landesschule für Brand– und Katastrophenschutz M-V (in Malchow) angeboten.