Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Verband

Das Landesjugendforum ist die Vertretung von Kindern und Jugendlichen innerhalb der Landesjugendfeuerwehr M-V. Das eigenständige Gremium tagt mindestens viermal jährlich und setzt sich aus den Delegierten der Kreis- & Stadtjugendfeuerwehren zusammen. Im Landesjugendforum hat jedes Mitglied die Möglichkeit die individuellen Bedürfnisse seiner regionale Strukturen vorzustellen. Gegenüber den Gremien des Landesfeuerwehrverbandes M-V / Landesjugendfeuerwehr M-V, wird das Landesjugendforum bestehend aus einem Team von 3 Jugendlichen vertreten. Die Landesjugendsprecher *innen werden alle zwei Jahre demokratisch durch die Mitglieder des Landesjugendforums gewählt / bestätigt. Das Landesjugendforum der Landesjugendfeuerwehr M-V wurde mit der Einführungsveranstaltung unter dem Datum des 31.05.2003 gegründet.

Aufgabenbereiche:

  • Interessensvertretung der Kinder & Jugendlichen aus den Feuerwehren des Landes M-V
  • Unterstützung der Landesjugendfeuerwehr
  • Projektentwicklung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Netzwerkbildung

Landesjugendsprecher - Lukas Rennert

Lukas Rennert ist seit dem 03.11.2024 Landesjugendsprecher der Landesjugendfeuerwehr M-V.

  • Geburtsjahr: 2008
  • Eintritt in die Feuerwehr: n.n.
  • Feuerwehr: FF Schwerin Wickendorf

Landesjugendfeuerwehr M-V bedeutet für Lukas:

Für Lukas bedeutet die Landesjugendfeuerwehr M-V Zusammenarbeit und Gemeinschaft. Er findet, jeder kann dazu gehören. Keiner sollte ausgeschlossen werden. Lukas möchte, dass
Jugendliche gehört werden, eine Stimme bekommen. Dies umzusetzen, ist ihm ein großes Anliegen.

stellv. Landesjugendsprecher - Emma Ebeling

Emma ist seit dem 03.11.2024 stellvertretende Landesjugendsprecherin der Landesjugendfeuerwehr M-V.

  • Geburtsjahr: 2008
  • Eintritt in die Feuerwehr: n.n.
  • Feuerwehr: FF Rostock Groß-Klein

Landesjugendfeuerwehr M-V bedeutet für Emma:

Emma möchte in ihrer Tätigkeit dafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche gehört werden. Sie engagiert sich gerne auf Verbandsebene, um weitere Ziele und Wünsche der Kinder und Jugendlichen umzusetzen. Ihr persönlich ist es wichtig,
dass jeder die Möglichkeit bekommt, Wüsche zu äußern und sich dabei und im Allgemeinen wohl fühlt.

stellv. Landesjugendsprecherin - Jillian Weser

Jillian ist seit 19.11.2022 stellvertretende Landesjugendsprecherin der Landesjugendfeuerwehr M-V.

  • Geburtsjahr: 2008
  • Eintritt in die Feuerwehr: 2017
  • Feuerwehr: FF Lambrechtshagen

Landesjugendfeuerwehr M-V bedeutet für Jillian:

Jillian ist ein wichtiger Zusammenhalt und eine große Gemeinschaft wichtig. Sie möchte an Plänen, Äußerungen und Wünschen von den Jugendfeuerwehren arbeiten und dafür sorgen, dass sich alle wohlfühlen. Die Jugendarbeit der Feuerwehren ist ein wichtiger Punkt an dem sie gerne arbeiten möchte. Ihr Ziel ist es, die Projekte weiterzuführen die wir angefangen haben wie zum Beispiel: #cöryerklärt. Sie möchte das sich keiner ausgeschlossen fühlt und jeder die Möglichkeit hat seine Wünsche zu äußern.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Unterstützt von ...